Weiherpflege - bei der Hitze?

 

Gerhard Finsterle hatte wieder einmal eine Super-Idee: Wir machen daraus ein Sommernachts-Event!

Und tatsächlich versammelten sich ab 18:00 - als die größte Hitze vorbei war - 15 Helfer, um am Weiher mal wieder für Ordnung zu sorgen.

Vor allem der Weg, der immer wieder mit Gras zuwuchert, die kleinen Beete, in denen vor allem Schachtelhalme prima gedeihen, der Bachlauch, der etwas Schlamm angesetzt hatte und der Weiherrand, der mit Frauenmantel vollständig zugewachsen war - brauchten tatkräftige Hände.

 

Die haben unsere Helfer ja immer wieder, aber an diesem Abend war ein kleiner Ausklang - mit kühlen Getränken, nicht ganz ohne Alkohol - angesagt.

 

Deshalb fanden sich am Ende nacheinander alle an der Sitzgruppe ein. Ein kleiner Plausch ergab sich schnell. Es musste auch der Apfelmost vom vorigen Jahr und ein neuer Marillenschnaps begutachtet werden.

 

Nachdem die Bilder von den Arbeitseinsätzen sich ja immer wieder gleichen, zeige ich Euch hier ein paar Eindrücke der After-Unkraut-Party:

 

im gemütlichen Ecke - in gemütlicher Runde - bestens gelaunt nach getaner Arbeit

(Wenn Sie in den nächsten Tagen mal am Weiher vorbeischauen, können Sie auch die Ergebnisse unserer Arbeit begutachten!)

 

einige der "Versuchsobjekte"

 

So richtig anstrengend ist so ein Weihereinsatz ja nicht. Man kann es an den Gesichtern sehen.

Das nächste Mal wirds wohl schon in den frühen Herbst gehen. Kommen Sie auch mal vorbei?

 

Copyright Wolfgang Lahm © 2017 - alle Rechte vorbehalten