Das alte Oberferrieden




Heimatwanderung im sonnigen Frühling
Einige wanderfreudige OGVler trafen sich Anfang April am Eingang zur Lach.
Abseits der Hauptwege führte der Weg zunächst zum Eichlsee, einem idyllischen Weiher am Rand von Oberferrieden. Die moosbewachsenen Wurzelwege führten dann zum Trinkwassereinzugsgebiet der Marktgemeinde Postbauer-Heng. Kurz danach war die Gruppe wieder auf Oberferriedener Grund.
Bei den Birken spitzte schon das erste Grün, und die wilden Veilchen hatten Hummelbesuch. Bei den verschiedenen Waldwiesen wurden die Wildfütterungsstellen angeschaut oder die Bienenstöcke des ortsansässigen Imkers registriert. Einige Matschstellen galt es zu umlaufen, doch insgesamt machte der Wald, das Moos einen trockenen Eindruck. Auch Sturmschäden waren zu sehen - mit geknickten oder entwurzelten Bäumen.
Auf dem Rückweg kam die Gruppe noch beim Hirschgehege und den Weiderindern vorbei. Der letzte Stopp war am Regenrückhalteweiher in der Lach: Der Überlauf, der abgesperrte Zulauf und die Bank für große Menschen wurden besichtigt. Die anderen können sich dort als Kinder fühlen, denn die Beine baumeln.
Nach knapp 12 Kilometer und gut 3 Stunden wandern, reden, schauen, genießen waren alle wieder wohlbehalten am Ausganspunkt zurück. Ein herrlicher Sonntagnachmittag!
Bericht und Fotos: Margarete Becker