Die Fotos von der Vereinsfahrt nach Freyung sind online! Viel Spaß beim Anschauen! +++

Tag der Umwelt - Ortsrandsäuberung 2010

Heuer meinte es das Wetter nicht schlecht. Obwohl es vor zwei Wochen noch niemand recht glauben wollte - der Schnee war endlich weg. Der Regen machte ebenfalls eine längere Pause. Und so traf man sich wieder am alten Feuerwehrhaus. Die Umgebung Oberferriedens sollte für das beginnende Frühjahr herausgeputzt werden. Im Rahmen des "Tages der Umwelt", mittlerweile zum 10. Mal von der Großgemeinde veranstaltet, rückten auch die bewährten Oberferrieder Teams aus, um aufn "ihren" Routen all das einzusammeln, was in den letzen Monaten so an Straßenrändern, in Gräben, entlang der Wege vergessen worden, liegen geblieben, entsorgt worden war.
In Vertretung der Bürgermeisters begrüßte Wolfgang Lahm alle Teilnehmer. Er kündigte an, dass die Gemeinde für dieses Jahr eine kleine Verlosung mit attraktiven Preisen für alle Mithelfer organisiert habe. Jeder erhilet eine Teilnehmerkarte, die später als Los dienen sollte.
Erfreulich war, dass auch heuer wieder einige neue Mithelfer und eine Anzahl von Kindern dabei waren. Die Routen wie zum Beispiel zum Kaufland an der B8 entlang, rauf in die Lach, rüber zum Bahnhof, runter zum Felsenkeller oder in Richtung Unterferrieden konnten allesamt mit kleinen Teams abgelaufen und gründlich gereinigt werden. Auch heuer wieder war ein leichtes Abnehmen der gesammelten Mengen festzustellen.

Das Team der Oberferrieder kurz vor dem Start  (Klick auf das Bild zeigt eine größere Darstellung)
 

Im Anschluss an die Aktion, so gegen 11 Uhr, lud wieder die Feuerwehr im Auftrag der Gemeinde alle Helfer zu einer Brotzeit ins neue Feuerwehrhaus ein, wo man sich mit den Kolleginnen und Kollegen aus Unterferrieden traf und die Beobachtungen und Erfahrungen austauschte.
Tags darauf - am Sonntag Vormittag hatte die Gemeinde dann zu einem "Tag des "Wassers" aufgerufen. Einer Führung am Wasserwerk in Burgthann, über den entbuschten Burgberg zu den Burgthanner Trinkwasserquellen bei Pattenhofen war eine ganze Menge von Zuschauern gefolgt. Im Anschluss daran fand dann die angekündigte Ziehung der Preise statt. Der Hauptpreis - ein Wellness-Wochenende für zwei Personen - ging übrigens an unseren 2. Vorstand Georg Bärnreuther, der sich überaus darüber freute.
Nicht dur deshalb war er - mit vielen anderen - der Meinung, dass sich das Mitmachen für eine derartig gute Sache lohnt und - wie viele andere Aktionen in unserem Verein - dazu geeignet ist, Gemeinschaft zu erleben.

Copyright Wolfgang Lahm © 2017 - alle Rechte vorbehalten