Biologischer Pflanzenschutz
Gegen Krautfäule kann man Tomaten mit verdünnter Magermilch abbrausen. Kohlpflanzen schützt man gegen den Kohlweißling, indem man sie mit einem Auszug aus Pflanzenteilen von Tomaten spritzt (einige Tage in Wasser ansetzen).
|
 |
 Mischkultur: Kohlrabi 'Superschmelz' und Kopfsalat |
Im Obstgarten ist jetzt allerhand zu tun. Johannisbeeren und Stachelbeeren werden ausgelichtet, bei den Süßkirschen ist jetzt Zeit für den Jahresschnitt. Man schneidet sie immer im Sommer nach der Ernte (Ein Beitrag zum Thema Baumschnitt ist in Planung, wahrscheinlich im Oktober). Stützen sie Äste, die mit Früchten überladen sind, ab und sammeln Sie alles Fallobst auf. Geerntet werden können Brombeeren, späte Kirschen und frühe Pflaumensorten. Evl. sind auch schon einige ganz frühe Apfelsorten pflückreif, zu erkennen daran, dass die Kerne gebräunt sind.
|