Das alte Oberferrieden




Glück g´habt??
Gestern hab ich wieder mal so ein Gschichdla aus der wilden Zeit unserer heutigen "Senioren" mitbekommen.
Da erzählte doch einer dieser "alten Knacker" im Wirtshaus: "...Da warn wir mal beim Fasching in Altenthann. Am späten Abend, nach vieleBier und Schnaps, fragte ich meine Frau beiläufig: "Wer fierdn heid eingdlich haam?"
Prompt kam zurück: "Iech konn nemma foarn. Iech hob scho viel zviell!" Und unser "alter Knacker" meinte dazu: "Iech foar a nemma."
Nach einiger Zeit einigte man sich darauf, dass die Frau fahren sollte: "Mein Schein ist mehr wert als deiner", meine er.
Und so kam es dann auch.
Am späten nächsten Morgen wachten die beiden in ihrem Schlafzimmer auf. Er meinte: "Da hamma ower ganz schäi Gligg ghabt gestern!"
"Wieso Gligg? Wos war denn?" meinte seine Frau.
Und dann berichtete er, dass sie von der Polizei angehalten worden waren. Er habe das Fenter runtergekurbelt und dem Polizisten erklärt, dass seine Frau fahren müsse, weil er zu viel getrunken habe. Und die Polizei hätte die beiden dann weiterfahren lassen.
Der Frau war das alles völlig neu...