Die Jahreshauptversammlung der Oberferrieder Gartenfreunde wird zunehmend zum Publikumsrenner: Jahr für Jahr nimmt die Zahl der Besucher zu. Man muss sich darüber allerdings nicht wundern: Was Vorstand Josef Uschold mit seinem Team bietet, geht weit über die üblichen Vereinsversammlungen hinaus. Liebevoll und äußerst detailliert werden dort – mit modernsten Medien – die Ereignisse des zurückliegenden Vereinsjahres in Erinnerung gebracht. Und selbst der oft öde Kassenbericht bekommt dadurch Leben. Schnappschüsse aus dem Vereinsleben, die eine oder andere Anekdote – all das ließ den Raum dieses Mal fast aus allen Nähten platzen. Leider musste der eingeplante Vortrag von Kreisfachberater Hans-Peter Renner über die Gestaltung häuslicher Vorgärten wegen Erkrankung ausfallen.
Da waren die Neuwahlen – im vierjährigen Turnus abzuhalten – schon fast eine angenehme Nebensache. Ein gut aufgestelltes Team konnte sich durch einige neue Aktive verstärken, und Wahlleiter Geor Nützel hatte keine Mühe, die Wahlhandlung in kürzester Zeit über die Bühne zu bringen. So wurde Josef Uschold als 1. Vorstand in seinem Amt bestätigt. Für Georg Bärnreuther übernimmt Gerhard Finsterle das Amt des 2. Vorstandes. Kassiererin Heide-Marie Maierhofer, Schriftführer Wolfgang Lahm und die Revisorinnen Claudia Becker und Margarete Becker wurden in ihren Ämtern bestätigt. Als Beisitzer fungieren Künftig Georg Bärnreuther, Markus Wolf. Neu in diesem Amt sind Monika Stirnweiß, Andreas Lang und Sabine Berger.
Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt war die Verabschiedung einer neuen Satzung. Vor allem der geänderte Vereinsname ("Verein für Freunde der Gartenkultur und Landespflege Oberferrieden" scheint hier erwähnenswert.
Nchdem das langjährige Vorstandsmitglied Dietrich Wennin nunmehr auf eigenen Wunsch ausscheidet, wurde einstimmig beschlossen, ihn für seine Verdienste zum Ehrenmitglied zu ernennen.
Abschließend konnten Uschold und die Kreisfachberaterin Übler langjährige Mitglieder für ihre Vereinstreue ehren. Maria Hessel (15 Jahre), Gerda Frank (25 Jahre) und Karl Hessel (40 Jahre) erhielten Ehrennadeln und Urkunden des Bezirks- bzw. Landesverbandes, zusammen mit attraktiven Blumengeschenken. Margarete Lang (40 Jahre) und Helmit Gogel (15 Jahre) konnten bei den Ehrungen nicht anwesend sein. Sie erhalten die Anerkennung in den nächsten Tagen vom Vorstand überbracht.